Der weltweit beliebteste Ouzo. Originalrezept aus Fass Nr.12 – unverändert seit 1880.
Im Jahr 1880 war es üblich, Anisspezialitäten direkt aus Holzfässern auszuschenken. In der kleinen Taverne der Familie Kaloyiannis in Konstantinopel erfreute sich ein ganz bestimmtes Fass besonderer Beliebtheit: Fass Nummer 12. Die Gäste bevorzugten den Ouzo aus genau diesem Fass, dessen einzigartiger Geschmack sie überzeugte.
Auch nach dem Umzug der Familie Kaloyiannis nach Thessaloniki und später nach Piräus blieb der Ouzo aus Fass Nummer 12 ein Erfolg. Die besondere Rezeptur und die hohe Qualität machten ihn zu einer begehrten Spezialität.
Im Jahr 1950 entschied sich die Familie Kaloyiannis, ihren berühmten Ouzo erstmals in Flaschen abzufüllen – eine echte Premiere, denn Ouzo 12 war der erste Ouzo, der in kleinen Flaschen erhältlich war. Benannt nach dem legendären Fass Nummer 12, begann der weltweite Siegeszug des traditionsreichen Getränks.
Mit der Expansion des Unternehmens fand Ouzo 12 schließlich seine Heimat in Volos, Zentralgriechenland. Was einst in einer kleinen Taverne in Konstantinopel begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem Ouzo von höchster Qualität, der heute ganz Griechenland erfrischt.
Nicht nur in Griechenland, sondern auch weit über dessen Grenzen hinaus erfreut sich Ouzo 12 großer Beliebtheit. Besonders in Deutschland ist er das beliebteste Anis-Getränk. Mit seinem milden Aroma und seiner angenehmen Würze steht er für griechische Gastfreundschaft und Gelassenheit – das, was die Griechen „Kefi“ nennen.
Ob pur als eisgekühlter After-Dinner-Drink oder klassisch mit etwas kaltem Wasser – Ouzo 12 entfaltet seinen Geschmack am besten in geselliger Runde. Wie die Griechen es vormachen, genießt man ihn am besten mit guten Freunden, etwa beim Grillen oder in entspannter Atmosphäre im Garten.
Für alle, die es etwas milder mögen, bietet Ouzo 12 mit „12 Gold“ (36 % vol.) eine sanftere, aber dennoch intensive Alternative. Ob pur, auf Eis oder mit kaltem Wasser – mit 12 Gold wird jeder Moment zu einem besonderen Erlebnis. Yamas!